16. September 2022
Jugendvereinsmeisterschaften
Den 26 teilnehmenden Kindern boten die diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaften, die erstmalig seit einigen Jahren wieder stattfinden konnten, die Möglichkeit, ihren Eltern die erlernten Fähigkeiten zu demonstrieren. Im Kleinfeld gewann Elias Brändle vor Emil Arntzen, Mads Sohmer und Luis Hettrich. Im Midcourt gewann Luc Groß vor Lian Schulz, Mattis Sohmer und Selina Becker. Und im Großfeld konnte sich Leon Brändle vor Max Goller, Mara Sohmer und Gabriel Gut durchsetzen. Wir gratulierenden den jungen Rackern!
24. August 2022
Der Tennisverein Münsingen nimmt Abschied von seinem Ehrenmitglied Franz Setz
Franz Setz war über 50 Jahre Mitglied in unserem Verein und hat über lange Zeit das Vereinsgeschehen mitgeprägt. Er bekleidete im Zeitraum zwischen 1972 und 2002 verschiedene Vorstandsposten, war Sportwart, Schriftführer und Kassier. Sein Engagement fiel in eine Zeit, in welcher sich der Tennissport im Allgemeinen und der TV Münsingen im Speziellen vom elitär geprägten Kreis zum Freizeitangebot für breite Gesellschaftsschichten entwickelt hat. Auch nach seinem Ausscheiden aus der Vorstandschaft war Franz Setz regelmäßig auf dem Tennisplatz, spielte in seiner Seniorenmannschaft und war fester Bestandteil des geselligen Vereinslebens.
Für sein Engagement wurde Franz Setz im Jahr 2009 mit der Ehrenmitgliedschaft des TV Münsingen ausgezeichnet. Wir werden ihm und seinem Wirken stets ein ehrendes Andenken bewahren. Er wurde 85 Jahre alt.
28.-31. Juli 2022
Sommer-Jugendcamp
Zu Beginn der Sommerferien hat der TV Münsingen sein alljähriliches Sommercamp durchgeführt. In zwei Gruppen trainierten insgesamt 46 Kinder Technik und Taktik. Vormittags die Kids im Midcourt und Großfeld , am Nachmittag dann die Anfänger im Kleinfeld. Insgesamt waren 10 Trainerinnen und Trainer beteiligt.
11. Mai 2022
TVM ist Partnerclub des Weissenhof-Turniers
Das Weltklasse-Turnier der Herren am Stuttgarter Wiessenhof am 4.-12. Juni wirft seine Schatten voraus. Der TV Münsingen ist Partnerclub des Turniers und erhält hierfür Freikarten für den Turniertag am Pfingsmontag. Diese Karten werden wir im Rahmen eines vereinsinternes Turniers verlosen...
20. April 2022
Eröffnung der Sandplätze
Am heutigen Mittwoch eröffnen wir die diesjährige Freiluftsaison. Zunächst die Plätze 1-4, ab kommender Woche dann auch Platz 5+6. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen Helfern, die bei der Entfernung des alten Sandes sowie beim Auftragen des neuen Sandes geholfen haben - immerhin 12 Tonnen Ziegelmehl.
Die bevorstehende Sommersaison geht mit vielen Aktivitäten einher. So wird der Trainingsbetrieb aufgrund einer Vielzahl von Neumitgliedern spürbar zunehmen, außerdem weden 13 anstelle der bisher 7 Mannschaften an der Verbandsrunde des WTB teilnehmen. In den kommenden Wochen stehen Zusatztrainings für die Kids, der Start der Kooperation Schule-Verein sowie ein Schnuppertag für Erwachsene an. Wir freuen uns auf eine belebte Saison 2022.
06. April 2022
Einladung zur Mitgliederversammlung
Am Montag, 2. Mai findet ab 19 Uhr im Gasthof zum Hirsch in Münsingen-Auingen unsere Mitgliederversammlung statt. Alle Vereinsmitglieder und Freunde des TVM sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen gibt es auf unserer Sonderseite.
31. März 2022
Schnuppern für Erwachsene
Der TV Münsingen möchte weiter wachsen. Deshalb veranstalten wir am 20. Mai (Freitag) von 15-20 Uhr einen kostenlosen Schnuppertag für Erwachsene. Teilnehmen kann jeder, egal ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Nähere Informationen gibt es auf unserer Sonderseite hier. Eine Anmeldung ist erforderlich. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Interessierte.
19. März 2022
Instandsetzung der Freiplätze
So früh wie noch nie konnten wir mit den Arbeiten zur Instandsetzung der Freiplätze beginnen. Heißt: Der alte Sand wurde in mühevoller Arbeit von den Plätzen abgetragen und auf eine Mulde verbracht. Sobald nun kein Frost mehr zu erwarten ist - auf den Höhenlagen der Alb kann dies auch noch an Ostern vorkommen - wird der neue Sand auf die Plätze aufgetragen. Vermutlich werden wir dieses Jahr bereits Mitte April die Plätze für den Spielbetrieb eröffnen. Herzlichen Dank der Firma Ludwig Brändle Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG für die Bereotstellung des Radladers!
8. Februar 2022
Deutschland spielt Tennis
Wie im Vorjahr beteiligt sich der TV Münsingen auch dieses Jahr wieder an der bundesweiten Initiative "Deutschland spielt Tennis". Mit verschiedenen Aktionen und Angeboten werden wir für Kids, aber auch für Erwachsene Möglichkeiten bieten, mit Tennis anzufangen. Nähere Informationen gibt es, sobald die Freiplätze geöffnet werden (Mitte/Ende April).
20. Oktober 2021
Ende der Freiluftsaison
Nach einem letzlich noch schönen Spätsommer mit viel Sonnenschein haben wir nun die Netze auf den Plätzen abgespannt und bereiten die Sandplätze auf ihren Winterschlaf vor. Viel Betrieb herrschte diesen Sommer auf den Plätzen. Zahlreiche Neumitglieder haben zum ersten mal auf unserer Anlage gespielt. An 32 Abenden waren alle sechs Plätze parallel belegt. Der Spielbetrieb in der nicht vereinseigenen Tennishalle hat inzwischen begonnen und wir hoffen, coronabedingt möglichst unbeschränkt durch den Winter gehen zu können.
4./5. September 2021
Spende der Volksbank Münsingen
Im Rahmen des WTB-Bezirks-Cups der VR-Talentiade hat die Volksbank Münsingen 250 EUR für unsere Jugendarbeit gespendet. Den Betrag wird der TVM vollständig für das Sportkonzept "Matchball@TVM" verwenden. Damit wird insbesondere die Jugendarbeit des Tennisvereins unterstützt, beispielsweise mit kostenlosen Trainingseinheiten für die Kinder und Jugendlichen sowie die Mitgliedergewinnung. Wir sagen Herzlichen Dank!
4./5. September 2021
WTB-Bezirks-Cup beim TVM
Bei bestem Tenniswetter fand am Wochenende auf der Anlage des Tennisvereins Münsingen der WTB-Bezirks-Cup in den Altersklassen U8 bis U10 des Württembergischen Tennisbundes statt, an welchem 33 Kids aus den Landkreisen Reutlingen, Esslingen und Göppingen teilgenommen haben. In sechs Kategorien wurden in Gruppenspielen sowie Endspielen die Bezirksmeisterinnen und Bezirksmeister ermittelt. Gewonnen haben Nele Glaser (U8w), Pierre Hirschinger (U8m), Laura Rathmann (U9w), Feres Nasr (U9m), Jonna Gentner (U10w) und Fabio Wörner (U10m). Das Turnier fand im Rahmen der Turnierserie VR-Talentiade statt, die vor Ort durch die Volksbank Münsingen unterstützt wird. Bankvorstand Christian Bückle nahm zusammen mit dem Bezirksjugendwart Sven Glaser, dem Bezirksvorsitzenden Hartmut Seiffert sowie dem TVM-Vorsitzenden Jochen Schuster die Siegerehrung vor, bei welcher die bestplatzierten Kinder Medaillen, T-Shirts, Sachpreise und Urkunden erhielten.
29. Juli bis 01. August 2021
Tenniscamp beim TV Münsingen
24 Kinder haben an unserem Sommer-Tenniscamp teilgenommen. An vier Tagen wurde unter der Anleitung von den Trainern Matthias und Philipp Dorfner, Christoph Hillenbrand, Michael Schuetzler, Moritz Fromm und Jugendleiterin Anna Schwörer an Technik und Taktik gefeilt. Organisiert hatte das Trainingscamp federführend Martin Sohmer mit seiner Frau Petra, die auch die Kids in der Mittagspause verköstigte. Gesponsort wurde das Trainingscamp von Kieferorthopädin Dr. Katharina Lokowandt.
26. Juli 2021
Brandschutzkurs bei der Feuerwehr
Damit unsere Kids wissen, was im Ernstfall zu tun ist, waren wir heute Nachmittag mit insgesamt 14 Kindern und Betreuern bei der Feuerwehr Münsingen zum Brandschutzkurs. Dort wurde gezeigt, wie gefährlich Feuer sein kann und wie man sicher damit umgeht. In dem zweistündigen Kurs erfuhren die Kinder, wie ein Brand verhindert werden kann und im Falle eines Falles das Feuer bekämpft werden kann. Nach einer theoretischen Einführung ging es dann statt an die Tennisschläger an die Feuerlöscher. Bei kleineren Löschübungen konnten die Kinder dann den Umgang mit dem Feuerlöscher erproben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Feuerwehr Münsingen für den interessanten und kurzweiligen Kurs.
21. Juli 2021
Bericht zur Mitgliederversammlung
Eine positive Bilanz konnte der Vorstand des TV Münsingen in der Mitgliederversammlung präsentieren. Die Zahl der Mitglieder steigt, der Spielbetrieb hat zugenommen. Mehr Infos auf der Sonderseite zur Mitgliederversammlung.
3. Juni 2021
Schnuppertag Kooperation Schule-Verein
An den letzten beiden Tagen haben wir bei schönstem Tenniswetter unseren Einsatz für die Jugend fortgesetzt. An vier verschiedenen Terminen haben wir in jeweils kleineren Gruppen insgesamt 30 Kindern der Astrid-Lindgren-Schule Münsingen sowie der Grundschule am Hardt Auingen gezeigt, wie Tennis funktioniert. Mit Aufwärmspielen und Koordinationsübungen haben Vorstand und Trainer Jochen Schuster sowie Jugendleiterin Anna Schwörer die Grundlagen für den Umgang mit Tennisbällen und Schlägern erklärt. Das hat hervorragend geklappt, die Kinder waren motiviert und konnten sich wieder einmal richtig austoben. In den nächsten Wochen können die interessierten Kinder nun am wöchentlichen Schnuppertraining teilnehmen. Finanziert wird das Training größtenteils aus dem Fördertopf des WLSB im Rahmen der Kooperation Schule-Verein.
31. Mai 2021
Intensivkurs für unsere Kids
Nachdem Anfang Mai unser regulärer Trainingsbetrieb für die Jugend wieder beginnen durfte, bieten wir unseren Kids heute und morgen zwei kostenlose Intensiv-Kurse an, um die Trainingsrückstände aus dem trainingsarmen Winter aufzuholen. Finanziert wird dieses Sondertraining durch Spendengelder für unser Sportkonzept Matchball@TVM. Bei schönstem Tenniswetter können am ersten Tag 10 und am zweiten Tag 11 Jungs und Mädels unter Aufsicht von Trainer Matthias Dorfner und Jugendleiterin Anna Schwörer an Technik und Taktik feilen. Weitere Sondertermine werden folgen. Der Kampf gegen die Bewegungsarmut hat begonnen!
30. April 2021
Eröffnung der Freiluftsaison
Ab sofort sind drei unserer Sandplätze für Vereinsmitglieder und Gäste geöffnet. Dabei gelten aufgrund der Corona-Verordnung bzw. der sogenannten Bundesnotbremse im Moment noch diverse Einschränkungen. So ist derzeit nur Einzel erlaubt, die Umkleiden bleiben ebenso wie der Gastraum im Vereinsheim geschlossen und Ansammlungen auf der Anlage haben zu unterbleiben.
Die jeweils aktuellen Bestimmungen sind auf unserer Sonderseite notiert.
2. März 2021
Aufschlag statt Lockdown: Schnupperangebot für Neu- und Wiedereinsteiger
13. Januar 2021
Umbaumaßnahmen im Vereinsheim
12. Januar 2021
Der TV Münsingen bei Facebook
16. Dezember 2020
Lockdown: Schließung von Sportanlagen
11. Dezember 2020
Sportkonzept "Matchball@TVM"
Um den sportlichen Betrieb im TV Münsingen voranzubringen, haben wir ein Sportkonzept beschlossen, mit dem die drei Säulen Jugend, Hobbysport sowie Mannschaften gestärkt werden sollen. Nähere Informationen gibt es hier.
2. November 2020
Tennis-Einzel ist doch erlaubt
28. Oktober 2020
Verbot des Betriebs von Sportanlagen
Mit Wirkung zum Montag, 2. November wird nach dem heutigen Beschluss der Konferenz der Regierungschefs der Betrieb von Sportanlagen, zunächst befristet bis Ende November, untersagt. Dies hat konkrete Auswirkungen auf unseren Trainingsbetrieb, der somit per Verordnung vorerst verboten sein wird. Wir werden den Vereinsmitgliedern zeitnah weitere Informationen zur Verfügung stellen.
24. Oktober 2020
Winterpause der Tennisplätze
Mit einem kleinen Arbeitseinsatz haben wir unsere Freiplätze winterfest gemacht. Die Netze sind weg, die Linien abgedeckt, die Plätze verschlossen. Ab sofort findet das Tennistraining in der Tennishalle Münsingen statt, vorausgesetzt die Corona-Bestimmungen lassen einen Trainingsbetrieb zu.
14. Oktober 2020
Der Herbst ist da...
Unverkennbar hat der Herbst Einzug gehalten - auch auf unseren Tennisplätzen. Die Hallensaison hat bereits letzte Woche begonnen, im Moment sind unsere Freiplätze aber noch geöffnet. Anfang nächster Woche soll es ein paar Tage schönes Wetter geben, das zu den letzten Schlägen "draußen" einlädt... Voraussichtlich am Samstag, 24. Oktober werden wir dann die Plätze winterfest machen. Ganz fest verbunden mit der Hoffnung, dass über die Wintermonate das Tennisspielen in der Halle nicht durch die CoronaVO beschränkt wird.
19. September 2020
Abschlussturnier der vereinsinternen Match-Rangliste
Zwischen 25. Mai und 13. September konnten alle Vereinsmitglieder an unserer Match-Rangliste teilnehmen. Jedes Vereinsmitglied konnte jederzeit gegen andere Mitglieder spielen und dabei Punkte sammeln. Alle Teilnehmer haben bei 100 Punkten gestartet, der Sieger eines Matches erhielt 50 Prozent der bisherigen Punkte des Gegners, der Unterlegene erhielt 10 Prozent der Punkte des Siegers – jeder hat also immer Punkte gewonnen. Schlussendlich wurden über 48 Millionen Punkte an die teilnehmenden 72 der aktuell 151 Vereinsmitglieder vergeben. Ziel der Aktion war es zum einen, mehr Spielbetrieb (auch über Mannschaftsgrenzen hinweg) zu generieren. Außerdem war einer der Gedanken, den Vereinsmitgliedern, die sich in den letzten Jahren in unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden der Sanierung des Vereinsheimes gewidmet hatten, für ihre Treue zum Tennisverein Danke zu sagen: Mit Sachpreisen im Wert von insgesamt rund 900 EUR, die von Münsinger Geschäften und Dienstleistern gespendet worden sind.
Nun fand das Abschlussturnier statt, an dem zehn der 14 Qualifizierten daran teilgenommen haben. In einer Vorrunde mit zwei 5er-Gruppen spielte „jeder gegen jeden“ in Tie-Breaks. In der Endrunde spielte dann der Sieger von Gruppe 1 gegen den Sieger der anderen Gruppe, Platz 2 gegen Platz 2 usw. jeweils einen Match-Tie-Break. Auch hier stand wie im gesamten Turnier natürlich der Spaß im Vordergrund. Im Finale siegte Martin Sohmer über das Neumitglied Mika Matke. Die weiteren Plätze belegten Beate Mayer, Frank Matke, Moni Reichle, Gabi Turban, Gerti Renner, Sonja Gekeler und Alexandra Schwörer. In einer Siegerehrung durften sich die Teilnehmer dann die Gutscheine als Preise aussuchen. Außerdem fand noch ein kleines Grillfest statt, zu dem auch ein paar Zuschauer gekommen sind.
3. August 2020
Sommercamp beim TV Münsingen
Reger Betrieb herrschte gleich zu Beginn der Sommerferien auf unseren Freiplätzen. War zunächst nicht klar, ob Trainingscamps aufgrund der Coronabedingten Bestimmungen überhaupt möglich wären, hat sich das Blatt noch rechtzeitig gewendet und unter Einhaltung verschiedener Regeln konnten wir an den Start gehen, denn auf der weitläufigen Anlage des TV Münsingen mit der großen Terrasse konnte die Einhaltung dieser Bestimmungen gewährleistet werden. Vom Donnerstag, 30. Juli an, dem ersten Ferientag, bis zum Sonntag fand zunächst das vereinseigene Trainingscamp mit 23 Kids statt. Am folgenden Montag fand dann noch unser Beitrag zum Sommerferienprogramm der Stadt Münsingen statt. Über 30 Kinder wurden so an insgesamt fünf Tagen durch mehrere Trainer und Mentoren unter der Leitung von Matthias und Philipp Dorfner an ihren Aufschlägen, an Rückhand, Vorhand sowie den Volleys trainiert. Und weil das Wetter mit sommerlichen Temperaturen bei den Trainingscamps ebenfalls mitspielte, gab es für Kids und Trainer die ein oder andere nasse Abkühlung durch die Beregnungsanlage. Spaß war somit garantiert. Federführend organisiert hatte das Angebot der Stellvertretende Vereinsvorsitzende Martin Sohmer.
22. Juli 2020
Mitgliederversammlung
Aufgrund der Corona-Beschränkungen fand die Mitgliederversammlung des Tennisvereins rund drei Monate später als ursprünglich geplant statt. Im großen Event-Saal des Gasthof Hirsch in Auingen konnten die erforderlichen Abstandsregeln eingehalten werden.
Der scheidende Vorsitzende Alfred Seidenschwarz und Kassier Stefan Gaub berichteten zunächst über das vergangene Jahr, das sportlich mit gleich zwei Aufstiegen (Damen und Damen 50) in die Verbandsligastaffel erfolgreich verlief. Auch der Trainingsbetrieb unter dem neuen Vereinstrainer Matthias Dorfner fand zur Freude von Seidenschwarz großen Anklang. Die erheblichen Investitionen in das neue Vereinsheim kann der Verein, der derzeit rund 150 Mitglieder hat, finanziell gut bewältigen, nicht zuletzt aufgrund enormer Sponsoring-Einnahmen.
Nach 15 Jahren Vorstandstätigkeit beim TV Münsingen erklärte Seidenschwarz, dass er fortan nicht mehr für ein Amt zur Verfügung stünde. Als sein Nachfolger wurde der 33-jährige Jochen Schuster gewählt, der bereits seit 2008 Mitglied des TV-Ausschusses ist. Matin Sohmer bleibt zweiter Vorsitzender, Stefan Gaub wurde als Kassier bestätigt, Monika Reichle kam als Nachfolgerin von Anja Gaub als Schriftführerin neu ins Gremium. Dem erweiterten Vorstand gehören an: Anna Schwörer (Jugendleiterin, als Nachfolgerin von Frank Volk), Michael Schuetzler (Sportwart) sowie die Beisitzer Jochen Schmauder, Helga Stark, Gabi Turban und Marc Zeller. Kassenprüfer sind Gerd Schmauder Und Benjamin Zilz.
Gleich drei Ehrungen erhielt der scheidende Vorsitzende Alfred Seidenschwarz. Bürgermeister Mike Münzing überreichte ihm den Ehrenbrief der Stadt Münsingen, verbunden mit dem Dank für das enorme ehrenamtliche Engagement bei mehreren Vereinen in Stadt und Landkreis. Vom Württembergischen Tennisbund überreichte Jens Föhl die Ehrennadel in Bronze. In seinem Grußwort ging Sportkreisvorsitzender Manuel Hailfinger auf die Bedeutung des Ehrenamts für die Vereinsstruktur im Landkreis ein und dankte Seidenschwarz für seine Arbeit.
Für langjähriges ehrenamtliches Engagement beim TV Münsingen erhielten die scheidenden Ausschussmitglieder Anja Gaub und Sabine Schmidt (jeweils 13 Jahre) sowie Reiner Geiselhart (10 Jahre) und Gerti Renner (16 Jahre) Ehrenurkunden. Alfred Seidenschwarz durften Schuster und Sohmer die Ehrenmitgliedschaft verleihen. Er übergibt einen gesunden Verein, den es weiterzuentwickeln gilt.
13. Mai 2020
Öffnung der Sandplätze
Nachdem die CoronaVO Sportstätten einen Betrieb unter anderem von Tennisplätzen wieder erlaubt, ist ab sofort ein Bespielen der Anlagen wieder möglich.
Allerdings sind dringend einige Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. So ist insbesondere überall zwischen Personen ein Abstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Desinfektionsmittel wird in den Toiletten vorgehalten. Zudem müssen sich alle Spieler im Buchungssystem eintragen, um gegebenenfalls Infektionsketten nachvollziehen zu können. Mehrere Corona-Beauftragte des Vereins werden regelmäßig die Einhaltung der Vorgaben überwachen. Die Duschen sowie die Gaststätte bleiben bis auf weiteres geschlossen.